Veranstaltungen
10.06.2020 in Veranstaltungen von SPD-Finow
Rassismus ist keine Alternative! Unsere Alternative ist Solidarität - auch und gerade in der Pandemie.
Dazu gestalten wir von „Aufstehen gegen Rassismus Berlin“ am kommenden Sonntag, den 14. Juni 2020 einen Streckenabschnitt beim von "#unteilbar" organisierten Aktionstag "#SoGehtSolidarisch“ und laden herzlich ein, dabei zu sein.
Beginn: um 13.30 Uhr.
Ort: Ecke Gräfestraße/Hasenheide (zwischen U Hermannplatz, U Südstern).
Bringt bitte Mundschutz mit und gern auch Transparente, Schilder, Flugblätter, Fahnen etc.!
10.06.2020 in Veranstaltungen von SPD-Finow
16.08.2019 in Veranstaltungen von SPD-Finow
Am 24.08.2019 treffen wir uns am alten Eberswalder Busbahnhof, vor dem Jugendclub Stino um 14:30. Wir werden dann um 14:45 Uhr von dort über die Eisenbahnbrücke laufen und rechts in den Bahnhofsring abbiegen. Der Kundgebungsort ist der Busstellplatz, links vom Bahnhofsring.
Die AfD versucht weiter sich das Deckmäntelchen einer "normalen" Partei überzuwerfen. Im Brandenburgischen Wahlkampf versucht sie es mit "Volksfesten", "Familienfesten" und "Großveranstaltungen", wie sie es nennen, auf den Marktplätzen verschiedener Städte.
Für Samstag, den 24.08. in Eberswalde haben sich u.a. folgende Gestalten angemeldet:
Martin Reichardt (AfD sachsen-Anhalt), Dr. Gottfried Curio (MdB), Birgit Bessin (MdL) und Brandenburgs Spitzenkandidat Andreas Kalbitz.
12.08.2019 in Veranstaltungen von SPD Bernau bei Berlin
Matthias Platzeck hat Brandenburg jahrelang positiv gestaltet - am Montag, den 26.8. ab 15 Uhr kommt er nach Bernau ins Ofenhaus am Gaswerk (Weinbergstraße 3 - 16321 Bernau bei Berlin). Britta Stark ladet Sie herzlich ein, mit ihm und ihr ins Gespräch zu kommen, wie wir Brandenburg in der Zukunft gestalten wollen.
07.03.2019 in Veranstaltungen von SPD-Finow
Der SPD- Ortsverein Finow unterstützt die Bündnisgründung:
#unteilbar Eberswalde
Für ein offenes und freies Eberswalde – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Das Sterben von Menschen auf der Flucht nach Europa darf nicht Teil unserer Normalität werden. Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
25.01.2021 - 25.01.2021 Fraktionssitzung
Vorbereitung Ausschüsse
22.02.2021 - 22.02.2021 Kreisausschuss
23.02.2021 - 23.02.2021 Fraktionssitzung
03.03.2021 - 03.03.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
Besucher: | 540127 |
Heute: | 42 |
Online: | 1 |