Ratsfraktion
06.01.2021 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Protestnote gegen die geplante Schließung des Arbeitsgerichts Eberswalde
23.12.2020 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Liebe Eberswalder:innen,
mit unserer Beschlussvorlage, den Bahnhofsvorplatz in Gert-Schramm-Platz umzubenennen, wollten wir nicht nur ein wichtiges Zeichen gegen den (Alltags-)Rassismus setzen, sondern Gert Schramm als Träger des Verdienstkreuzes und Überlebenden des Holocausts in Buchenwald ein würdiges Andenken in unserer Stadt schaffen.
25.11.2020 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Liebe Eberswalder:innen,
aktuell beschäftigen wir uns mit der Richtlinie zum „Umgang der Stadt Eberswalde mit Eigentumsgaragen“, die im Monat November vorgestellt wurde. Diese neue Richtlinie sorgt für Sicherheit bei den Garagenbesitzern und insbesondere bei den Alteigentümern, für die eine Garage nicht nur eine Unterstellmöglichkeit ist, sondern oft auch ein sozialer Begegnungsraum.
21.10.2020 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Liebe Eberswalder:innen,
in Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen haben wir einen Antrag zum Erhalt des Standortes von Thyssenkrupp Rothe Erde in Eberswalde eingereicht. Für knapp 80 Beschäftigte wollen wir uns gegen die Schließung einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region einsetzen.
23.09.2020 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Liebe Eberswalder:innen,
anfang September war Herr Kaeding vom RuheForst Eberswalde bei uns zu Gast und berichtete über die aktuelle Situation. Es wird dringend mehr Friedhofsfläche benötigt und dementsprechend wurde bereits eine neue Fläche im Stadtteil Südend gefunden und geprüft, jedoch ist derzeit kein Fortschritt zu erkennen und es fehlt an notwendigen Informationen, welche Ursachen dem zu Grunde liegen.
19.07.2020 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Die Jugendhütte: Stadtpolitik ist manchmal nicht einfach. Besonders, wenn zwischen unterschiedlichen Interessen abgewogen werden muss - wie bei der Jugendhütte in Finow. Vor zwei Jahren aufgebaut, um Jugendlichen einen Treffpunkt zu geben, ist sie mittlerweile zu einem Problem geworden.
03.03.2021 - 03.03.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
22.03.2021 - 22.03.2021 Kreisausschuss
30.03.2021 - 30.03.2021 Fraktionssitzung
Vorbereitung Ausschüsse
14.04.2021 - 14.04.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
Besucher: | 540128 |
Heute: | 78 |
Online: | 4 |