Bundespolitik
28.09.2020 in Bundespolitik
Der Unterbezirksvorstand (UBV) der SPD-Barnim hat auf seiner Sitzung am 02.09.2020 in Eberswalde für die Bundestagswahlkreise Uckermark-Barnim I (WK 57) und Märkisch-Oderland-Barnim II (WK 59) Nominierungen ausgesprochen.
16.09.2020 in Bundespolitik von SPD-Finow
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke wurde am Wochenende von den Mitgliedern aus seinem Wahlkreis einstimmig im Marstall Boitzenburg als SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Uckermark-Barnim I nominiert.
In seiner Vorstellung machte Zierke deutlich, dass er mit viel Freude und Optimismus in den kommenden Wahlkampf geht. Mit der Geschlossenheit der SPD im Barnim und in der Uckermark, einem engagierten Wahlkampf und viel Präsenz vor Ort im Gespräch mit den Menschen sei es möglich, den Wahlkreis direkt zu gewinnen. Zierke erklärte, der Wahlkreis Uckermark Barnim I sei ein sehr vielfältiger: Von den Orten im Berliner Speckgürtel mit Wachstumssorgen bis zu kleinen Dörfern in der Uckermark mit völlig anderen Themen, sei alles gegeben. Gerade diese Vielfalt mache den Wahlkreis so spannend. Stefan Zierke betonte, dies sei seine Heimat und für die wolle er sich auch in den nächsten 4 Jahren mit ganzer Kraft in Berlin stark machen.
11.08.2020 in Bundespolitik
Vizekanzler Olaf Scholz soll Deutschland als Bundeskanzler in die Zukunft führen. Auf Vorschlag der beiden Parteivorsitzenden nominierten Präsidium und Parteivorstand ihn am Montag einstimmig zum Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2021. „Ich freue mich über die Nominierung – und ich will gewinnen!“, sagte Scholz.
Die Nominierung sei „etwas ganz Besonderes und eine große Verpflichtung“, sagte Scholz bei einer Pressekonferenz in Berlin. Zuvor unterstrichen die Parteivorsitzenden die gemeinsamen Ziele und die besonderen Stärken des Kanzlerkandidaten. „Wir wissen, dass er mit uns die Vision einer gerechten Gesellschaft teilt und dass er verlässlich teamfähig ist“, so Saskia Esken. Zudem sei Scholz ein erfolgreicher Krisenmanager, er habe Erfahrung und ein „festes sozialdemokratisches Fundament“, ergänzte Norbert Walter-Borjans. „Er ist unser Kandidat. Wir sind ein Team!“
28.07.2020 in Bundespolitik
Er war der erste Vorsitzende der wiedervereinigten SPD. Er war ein großer Sozialdemokrat, ein Vorbild, ein Freund. Hans-Jochen Vogel kämpfte sein Leben lang für sozialdemokratische Werte, eine gerechte Welt und für ein einiges Europa. Er wird fehlen.
Die SPD verliert nicht nur einen ehemaligen Vorsitzenden, sondern ein Vorbild an Anstand, Integrität und Verlässlichkeit. Mutiges Handeln aus Verantwortung zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Hans-Jochen Vogel. Mit seinen messerscharfen Analysen, getippt auf seiner alten Schreibmaschine, war Hans-Jochen Vogel der SPD bis ins hohe Alter wohlmeinender Ratgeber. Hans-Jochen Vogel war zur Stelle, wann immer ihn die SPD gebraucht hat. Als Bürgermeister, Minister, Fraktionsvorsitzender und später Parteivorsitzender hat er seine Arbeit stets in den Dienst der Menschen gestellt. Als bekennender Christ und überzeugter Sozialdemokrat war ihm das Gemeinwohl und der gesellschaftliche Zusammenhalt ein besonderes Anliegen. Die SPD hat heute einen Freund verloren, auf dessen Leben wir stolz zurückblicken.
Weitere Informationen über Hans-Jochen Vogel finden Sie hier: www.spd.de
03.03.2020 in Bundespolitik
Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. So geht es zumindest vielen Frauen, die sich nach ihrem (Teilzeit-) Job um Haushalt, Kinder und die Pflege Angehöriger kümmern – unbezahlt. Im Schnitt täglich 90 Minuten mehr als Männer. Die Folge: weniger Einkommen, schlechtere Rente, verminderte Karrierechancen. Das wollen wir ändern.
Wir wollen, dass Frauen ebenso selbstverständlich Verantwortung in Führungspositionen übernehmen können wie Männer.
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
22.03.2021 - 22.03.2021 Kreisausschuss
30.03.2021 - 30.03.2021 Fraktionssitzung
Vorbereitung Ausschüsse
14.04.2021 - 14.04.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
26.04.2021 - 26.04.2021 Kreisausschuss
Besucher: | 540128 |
Heute: | 44 |
Online: | 4 |