Kommunalpolitik
18.11.2020 in Kommunalpolitik
Ehrenamtsförderung im Landkreis Barnim – Die SPD Fraktion im Kreistag Barnim setzt sich für die Stärkung des Ehrenamtes und der Zivilgesellschaft ein.
„Ohne das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die sich täglich im Ehrenamt engagieren, würden viele gesellschaftliche Aktivitäten auf der Strecke bleiben. Wir wollen deshalb alle Anstrengungen unternehmen, diese Menschen in ihrer täglichen wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so Torsten Jeran, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Barnim.
24.09.2020 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
anfang September war Herr Kaeding vom RuheForst Eberswalde bei uns zu Gast und berichtete über die aktuelle Situation. Es wird dringend mehr Friedhofsfläche benötigt und dementsprechend wurde bereits eine neue Fläche im Stadtteil Südend gefunden und geprüft, jedoch ist derzeit kein Fortschritt zu erkennen und es fehlt an notwendigen Informationen, welche Ursachen dem zu Grunde liegen.
Sehr gute Neuigkeiten für Eberswalde: Die alten Ruinen des ehemaligen Arbeitsamtes werden für den Neubau einer Oberschule weichen. Nach 18 Monaten Verhandlungen gibt es nun ein Ergebnis und wir sind dem Landrat und dem Landkreis sehr dankbar, dass sie sich diesem Problem angenommen haben. In den kommenden Wochen werden wir uns zudem mit dem Thema Erbbaurecht beschäftigen.
Unsere Fraktion will dabei den Blick auch darauf richten, dass kommunales Eigentum auch kommunales Eigentum bleiben sollte. Abschließend wünschen wir Ihnen einen schönen Start in den Herbst.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender
28.08.2020 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Fraktion SPD | BFE in der
Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
Beitrag für das August-Amtsblatt:
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
die Schulferien sind nun vorbei und der Alltag kehrt ein. In diesem Zusammenhang sind wir froh, dass sich die Kinderbetreuungssituation in Eberswalde entspannt hat.
Im Brandenburgischen Viertel soll ein neues Hortgebäude für 150 Kinder entstehen. Diesbezüglich hat die Stadt Eberswalde einen Planungswettbewerb ausgeschrieben und wir freuen uns über den Neubau sowie den geplanten Wettbewerb. Zudem sind wir stolz darauf, dass Holzmodule für den Bau verwendet werden, ganz im Sinne des Klimaschutzpaketes und der Eberswalder Holzbauoffensive. Für diese schnelle Realisierung möchten wir an dieser Stelle Danke sagen.
An der Borsighalle findet die Sicherung und Inwertsetzung statt. Die Verwaltung hat angekündigt, potenzielle Nutzungskonzepte vorzustellen. Wir verfolgen dieses Projekt weiterhin mit großem Interesse und hoffen, dass spannende und bereichernde Konzepte für die Stadt Eberswalde vorgelegt werden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und hoffentlich entspannten Spätsommer.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender
27.08.2020 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Stadtpolitik ist manchmal nicht einfach. Besonders, wenn zwischen unterschiedlichen Interessen abgewogen werden muss - wie bei der Jugendhütte in Finow. Vor zwei Jahren aufgebaut, um Jugendlichen einen Treffpunkt zu geben, ist sie mittlerweile zu einem Problem geworden. Anwohner fühlten sich durch Lärm bis in die Nacht hinein und Müll gestört.
Sogar Drogen wurden dort gehandelt. Eltern von Schulkindern der nahegelegenen Grundschule machten sich Sorgen. Andererseits brauchen Jugendliche einen Ort, an dem sie sich treffen und einfach miteinander reden können.
Es sind Räume zur eigenen Entwicklung. So wurde zusammen mit der Stadtverwaltung über den Standort und Aufbau entschieden. Es ist ihr Ort- vielmehr: es war ihr Ort. Denn Die Stadtverwaltung hat nun nach einer Häufung der Beschwerden schnell reagiert. Zunächst wurden die Seitenwände entfernt, und als das noch nicht genug half, wurde die Jugendhütte am 27.07. demontiert. Und unser Standpunkt?
Wir nehmen die Sorgen der Anwohner und Eltern ernst, wollen aber zugleich die Jugendlichen stärken- aber dafür muss man ein Angebot schaffen. Daher drängen wir darauf, dass der Neue Treff am Parkplatz gegenüber der ARAL Tankstelle mehr als nur die am 23.07. errichtete Sitzgelegenheit bietet. Ein WLAN Hot Spot wäre ein Anfang.
Wir wissen, dass sich die meisten Jugendlichen an die Regeln halten.
03.03.2021 - 03.03.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
10.03.2021 - 10.03.2021 Kreistag
22.03.2021 - 22.03.2021 Kreisausschuss
30.03.2021 - 30.03.2021 Fraktionssitzung
Vorbereitung Ausschüsse
14.04.2021 - 14.04.2021 Erweiterter Unterbezirksvorstand
18:30 Uhr sofern als Video- /Telefonkonferenz
19:00 Uhr sofern als Präsenzveranstaltung
Besucher: | 540128 |
Heute: | 19 |
Online: | 2 |