Kommunalpolitik
24.01.2023 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
zuallererst hoffe ich, dass Sie gut in das neue Jahr gekommen sind und die Weihnachtsfeiertage mit Ihren Liebsten genossen haben.
Im sitzungsfreien Januar werden wir am 28.01.2023 zu einer Klausurtagung zusammenkommen. Dabei werden wir das bereits Erreichte evaluieren und die Umsetzung unserer politischen Ziele für das kommende Jahr und den Rest dieser Wahlperiode planen.
27.12.2022 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
in unserer Fraktionssitzung im November war Herr Hundertmark (Geschäftsführer der WHG) zu Gast. Wir konnten uns mit ihm über die aktuelle Situation und die Herausforderungen vor denen die Wohnungsbaugesellschaft steht austauschen. Hier muss der Spagat zwischen bezahlbarem sozialem Wohnraum und notwendigen Investitionen z.B. in klimaneutrale Sanierung gelingen. Denn Wohn-raum wird immer knapper und der Klimawandel erhöht den Druck, ökologisch verträglichere Wohnformen zu finden. In diesem Zusammenhang stehen auch unsere Vorschläge zu Klimaschutz-Maßnahmen und zur Schaffung von neuen Sonderbauflächen wie „Wohnen am Wasser“ und der Bau von Tiny Häusern.
15.11.2022 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
in unserer Fraktionssitzung im Oktober beschäftigten wir uns mit den Themen Jugendarbeit und Jugendobdachlosigkeit in Eberwalde. Zu Gast waren der Sozialdezernent Herr Prof. Dr. König sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugend-Teams des SPI (Sozialpädagogisches Institut) in Eberswalde. Das Jugend-Team hilft bei sozialen, schulischen, beruflichen und persönlichen Problemen und sucht Kinder und Jugendliche an ihren Plätzen in der Stadt auf, um bei Problemen zu beraten und zu begleiten, wenn keine anderen Hilfsangebote greifen.
Herr Prof. König berichtete zur Umsetzung der Maßnahmen des Eberswalder Jungendkonzeptes. Einen Themenschwerpunt bilden Veranstaltungen (Open-Air Veranstaltungen, Jugenddisco) sowie die Beteiligung und Kommunikation der Jugendlichen mit der Stadt.
18.10.2022 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
im September erreichte uns ein Hilferuf der Eberswalder Suppenküche. In der aktuellen Situation, mit gestiegenen Gaspreisen und einer starken Zunahme der Nutzerzahlen und der gleichzeitigen Spendenzurückhaltung, reicht der nur noch bis Ende des Jahres gewährte öffentliche Zuschuss nicht mehr aus.
Unsere Fraktion wird sich für eine Erhöhung stark machen, damit die Suppenküche auch weiter eine verlässliche Anlaufstelle für bedürftige Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bleibt.
Am 26.09. wurde zum 12. Mal der von den SPD-Mitgliedern unserer Fraktion mit 400 € (aus den Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten der Fraktion) dotierte Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für beispielhaftes Engagement und besondere Verdienste im sozialen Bereich vergeben. Mit Frau Angela Steiner wurde wieder eine mehr als würdige Preisträgerin gefunden.
28.09.2022 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Am 26.09.2022 wurde zum 12. Mal der von den SPD-Mitgliedern unserer Fraktion mit 400 € (aus den Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten) dotierte Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für beispielhaftes Engagement und besondere Verdienste im sozialen Bereich vergeben. Mit Frau Angela Steiner wurde wieder eine mehr als würdige Preisträgerin gefunden.
Frau Steiner ist ehrenamtlich in der Sterbe- und Trauerbegleitung für den Verein „Auf dem Drachenkopf” tätig und schenkt ihre Zeit den Sterbenden, deren Familien und den trauernden und zurückgelassenen Menschen in unserer Stadt.
In Ihrer ehrenamtlichen Arbeit erlebt Sie dabei das Leid, die Verzweiflung und Ängste Sterbender und ihrer Angehörigen unmittelbar und direkt. Sich darauf einzulassen, verdient besonderes Lob und Anerkennung und unseren großen Respekt.
Darüber hinaus ist Ihre ambulante Hospiz-Tätigkeit auch eine große Entlastung für die pflegenden Angehörigen, die dann Zeit für sich haben und notwendige Dinge wie einen Friseurbesuch erledigen können.
19.07.2022 in Kommunalpolitik von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
Am Samstag, dem 11.06. trafen sich, anlässlich des 3-jährigen Bestehens unserer gemeinsamen SPD/BFE Fraktion, Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer der Bürgermeisterwahl, die Mitglieder und sachkundigen Einwohner unserer Fraktion sowie die beiden SPD-Ortsvereine zu einer Führung im Eberswalder Zoo. Nach einer Tierparade mit Lama, Schlange und Papagei und dem Besuch des neuen sprechenden Baumes unterhielt uns der Zoodirektor Dr. Bernd Hensch mit unterhaltsamen Anekdoten auf unserem Rundgang.
Am 14. Juni konnte unser Bürgermeister Götz Herrmann den Förderbescheid in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro für den RadBrückenSchlag von Verkehrsminister Wissing in Empfang nehmen. Das Projekt ist für unsere Stadt, aber auch darüber hinaus ein innovatives Angebot für mehr klimafreundliche Mobilität.
Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst. www.SPD.de und https://ukraine-hilfe.barnim.de
07.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung SPD Bernau
23.02.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
28.02.2023, 18:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
02.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Vorstand SPD Bernau
08.03.2023 Verteilung roter Rosen zum Frauentag
Besucher: | 540152 |
Heute: | 8 |
Online: | 2 |