Staatliches Schulamt muss nach Eberswalde

Veröffentlicht am 22.02.2019 in Bildung

Eberswalde. Der SPD Unterbezirk Barnim, die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim, der SPD Landtagskandidat Hardy Lux und die Ortsvereine Eberswalde und Finow sowie DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde sprechen sich in der Diskussion um den Standort des staatlichen Schulamtes klar und deutlich für die Stadt Eberswalde aus.

Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde und SPD Landtagskandidat:

„Wir wollen und pflegen weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uckermark. Als Sozialdemokraten stehen wir wie niemand anderes verantwortungsvoll für einen Ausgleich innerhalb der Region. Für die wichtige Standortentscheidung des staatlichen Schulamtes müssen aber zuerst objektive Faktoren herangezogen werden. Circa 18.500 Schülerinnen und Schülern im Barnim stehen circa 11.800 Schülerinnen und Schülern in der Uckermark gegenüber. Absehbar wird sich die Differenz durch die steigenden Schülerzahlen im berlinnahen Raum weiter vergrößern.

Die Städte Eberswalde und Bernau zählen mit zusammen über 80.000 Einwohnern circa 2/3 der Einwohnerschaft der gesamten Uckermark. Das spiegelt sich auch in entsprechenden Zahlen der Schülerschaft wieder. Mit der neuen Bahn-Verbindung zwischen Templin und Eberswalde lässt sich Eberswalde aus allen Mittelzentren der Uckermark direkt erreichen. Dies ist bei Angermünde nicht der Fall.

Der Standort Eberswalde stellt den besten Kompromiss zwischen derzeitigen und künftigen Schülerzahlen sowie guter Erreichbarkeit aus beiden Landkreisen dar.

Der SPD Unterbezirk Barnim, die SPD-Fraktionen und die SPD-Ortsvereine aus Finow und Eberswalde werben daher unbedingt für die Stadt Eberswalde als Standort für das staatliche Schulamt.“

Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender SPD-Stadtfraktion

Thorsten Jeran, Frakitonsvorsitzender SPD-Kreisfraktion

Martin Ehlers, Unterbezirksvorsitzender

Jörg Zaumseil, Ortsvereinsvorsitzender SPD Eberswalde

Ringo Wrase, Ortsvereinsvorsitzender SPD Finow

 
 

Für Dich sind wir viele.

Mit Dir sind wir mehr.

 

Jetzt SPD Mitglied werden

Mach mit und unser Land noch besser!


Für Dich auf Facebook

 

 

Für Dich im Landtag


Für Dich im Bundestag

Simona Koß MdB

Stefan Zierke MdB


Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst.

SPD.de und ukraine-hilfe.barnim.de


Rassismus bekämpfen – wir zeigen Respekt!

Wir bekämpfen Rechtsextremismus und Rassismus. Wir stellen uns Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit entgegen - egal ob sie sich gegen jüdische Menschen, muslimische Frauen und Männer, Sinti und Roma, People of Color oder andere Gruppen richtet. spd.de


SPD Brandenburg

SPD Brandenburg


Arbeitsgemeinschaften

JUSOS Barnim

Arbeitsgemeinschaft für Bildung


KALENDER

Alle Termine öffnen.

03.06.2023 FinE - Fest in Eberswalde

03.06.2023 - 24.06.2023 Stadtradeln in Eberswalde

07.06.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung

27.06.2023, 18:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Eberswalde

28.06.2023, 18:00 Uhr Sitzung des Ortsverein Finow




Wahlprogramme

Wahlprogramm Barnim

Das Zukunftsprogramm


Koalitionsvertrag 2021-2025


Corona Informationen

SPD News


Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Counter

Besucher:540156
Heute:90
Online:2

Suchen