Bettina Budnik, Rainer Fornell, Beate Müller, Olaf Mangold und Sohn neben dem letzten Relikt des legendär
Der Schnee ist (endlich) weg, und somit sieht man ihn wieder - den Müll an den Straßenrändern. Der SPD-Ortsverein sagte den mal eben achtlos weggeworfenen Hinterlassenschaften an der Bucher Chaussee sowie am S-Bahnhof Röntgental den Kampf an und rief zum Frühjahrsputz auf. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Panketal, darunter Bürgermeister Rainer Fornell und Ortsvereinsvorsitzender und Bundestagskandidat Olaf Mangold, trafen sich um am 20. April 10.00 an der Bucher Strasse / Bahnhofstraße bzw. am S-Bahnhof Röntgental / Goethepark.
Insbesondere in den Entwässerungsgräben entlang der Bucher Strasse fand sich jede Menge Müll. Plastikreste, Essensverpackungen einer großen Burger-Kette, Getränkeflaschen sowie jede Menge Taschentücher und Zigarettenschachteln wanderten in die mitgebrachten blauen Müllsäcke. Anwohner freuten sich über die Aktion und beklagten, daß leider sehr viel Müll vor ihren Grundstücken „entsorgt“ würde und sie kaum nachkämen.
Auf einigen unbebauten Eckgrundstücken fanden sich auch Kanister, wild entsorgte Tüten mit Gartenabfällen und Radkappen. Schade, daß mancher Bürger anscheinend nicht über einen ausgeprägten Gemeinsinn verfügt und seinen Abfall wild auf Gemeindeland „deponiert“.
„Die Gemeindesatzung enthält auch eine allgemeine Reinigungspflicht für Geh- und Fahrwege vor dem eigenen Grundstück“, erklärt Rainer Fornell. „Dazu gehört z.B. auch das Beseitigen von Splitresten des Winterdienstes. Auch ein leerer Joghurtbecher oder eine Zigarettenschachtel darf schon mal aufgehoben werden.“
Auffällig war, daß zahlreiche Hunde-Hinterlassenschaften in Tüten am Straßenrand zu finden war. Ein Indiz dafür, daß die Bereitschaft zur Mitnahme der Exkremente dann doch nicht bis zum nächsten Mülleimer reicht?
SPD Panketal
Der Vorstand