
Foto: © Clemens Pfütz/ SPD Eberswalde
Eberswalde. Am vergangenen Dienstag (17. November) traten die Eberswalder Sozialdemokraten zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Eberswalde. Am vergangenen Dienstag (17. November) traten die Eberswalder Sozialdemokraten zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Die anwesenden Mitglieder wählten dabei den 35-jährigen Lehrer Jörg Zaumseil, der auch für die SPD-Stadtfraktion als sachkundiger Einwohner im städtischen Bildungsausschuss sitzt, einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Der langjährige Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Daniel Kurth, der den Ortsverein bereits seit dem Jahr 2006 anführte, kandidierte aufgrund des gestiegenen Arbeitspensums auf der Landesebene nicht erneut für dieses Amt.
Er bleibt dem Vorstand aber weiterhin als stellvertretender Vorsitzender und Bindeglied zwischen Stadt und Land erhalten. „Zeit ist endlich - und nun wurde es Zeit den Staffelstab an den Nächsten zu übergeben. Ich sehe meine Aufgabe jetzt darin, mit der seit September letzten Jahres bestehenden Verbindung zum Landtag, den Ortsverein auf diese Weise zu unterstützen. Eine spannende Verbindung hat sich dadurch ergeben, die zu einem Generationswechsel förmlich einlud. Kurth weiter: „Darüber hinaus war ich nie ein Freund davon, wenn zu viele Ämter an einer Person hängen.“
Zur neuen Kassiererin wurde Steffi Schneemilch und Stefan Schmiedel zum neuen Schriftführer des Ortsvereins gewählt. Vervollständigt wird das Team durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Stadtfraktion Hardy Lux, den langjährigen und erfahrenen Kreistagsabgeordneten Gert Adler und Richard Bloch, die als Beisitzer agieren.
Jörg Zaumseil bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die Arbeit des vorherigen Vorstandes, der für seine Tätigkeit einstimmig politisch entlastet wurde. Er sagte „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Gemeinsam wollen wir auch weiterhin an den Themen arbeiten, die unsere Stadt bewegen.“ und steckte zugleich einige Arbeitsschwerpunkte für die kommende Zeit ab, wie die aktuellen Diskussionen um die städtische Sportentwicklung, die Sicherung sozialen Wohnraums sowie die Zukunft des Finowkanals.
Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst. www.SPD.de und https://ukraine-hilfe.barnim.de
07.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung SPD Bernau
23.02.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
28.02.2023, 18:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
02.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Vorstand SPD Bernau
08.03.2023 Verteilung roter Rosen zum Frauentag
Besucher: | 540152 |
Heute: | 8 |
Online: | 2 |