
Die SPD-Fraktion wünscht allen Panketaler Einwohnerinnen und Einwohnern eine angenehme Sommerzeit.
Im ersten Halbjahr standen wichtige Entscheidungen. So hat sich die SPD dafür starkgemacht, einen sorgsameren Umgang mit dem Trinkwasser – gerade in den Trockenzeiten – mit einem veränderten Gebührenmodell zu unterstützen.
Neben dem Thema der Verbesserung des Radverkehrs standen vor allem die intensiven Planungen für gleich zwei neue Schulkomplexe im Vordergrund unserer politischen Beratungen. Die Planung für die neue Grundschule an der Elbestraße schreitet voran, dank eines intensiven gemeinsamen Abstimmungsverfahrens zwischen Gemeinde und den Gemeindevertretern kann bislang der ambitionierte Zeitplan gehalten werden. Auch der Bau der Sporthalle an der Straße der Jugend schreitet sichtbar voran. Und der Kreis plant die Errichtung eines staatlichen Gymnasiums in Panketal. Dies ist eine besonders erfreuliche Entwicklung und trägt der wachsenden Region hier Rechnung.
Aktiv beteiligt hat sich die SPD-Fraktion auch an einem Antrag zur Entwicklung eines Leitbildes für Hobrechtsfelde – eingebettet in ein Gesamtkonzept für Panketal. Die erschreckenden Entwicklungen in der Ukraine bleiben ein zentrales Thema. Die SPD-Fraktion bedankt sich ganz besonders herzlich bei den vielen ehrenamtlich Tätigen, die in den letzten Monaten viel gegeben haben, um in der Not zu helfen.
Ihr Olaf Mangold - SPD-Fraktionsvorsitzender
Namens des SPD-Ortsvereins wünsche ich in diesen angespannten Zeiten allen Panketalerinnen und Panketalern eine entspannte und erholsame Ferienzeit. Seien Sie achtsam mit sich und ihren Mitmenschen und kommen Sie gesund zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Pieczkowski - Ortsvereinsvorsitzender