Am Montag hat die SPD ihre Online-Programmwerkstatt gestartet. Mitglieder können hier in den kommenden Wochen ihre Vorschläge für das Bundestagswahlprogramm einbringen und mit anderen diskutieren. Die Parteispitze mischt auch kräftig mit.
Schreibe uns Deine Idee für morgen!
Was folgt aus der Corona-Krise? Welche Weichen Richtung Zukunft müssen wir jetzt stellen? Du willst zusammen mit anderen an den Lösungen von morgen arbeiten? Deine Ideen sollen mit in unsere Programmerstellung einfließen? Dann mach mit und schreibe uns deine Ideen in der Programmwerkstatt. Als SPD-Mitglied kannst Du mit unseren Vorsitzenden, den Vorstandsmitgliedern und vielen anderen die großen Zukunftsfragen diskutieren.
In sechs sogenannten Themenclustern können die SPD-Mitlieder dort in den kommenden Wochen ihre Vorschläge für das Bundestagswahlprogramm vorstellen und die Ideen anderer bewerten und kommentieren. „Jedes Parteimitglied kann sich anmelden und mitdiskutieren“, sagte Generalsekretär Klingbteil. Die Cluster sind jeweils eine*r Verantwortlichen zugeordnet:
- „Daseinsvorsorge & lebenswerter Alltag“ verantwortet Parteivize Kevin Kühnert,
- „Nachhaltige Wirtschaft & gute Arbeit“ Parteivize Hubertus Heil,
- „digitaler & gesellschaftlicher Fortschritt“ SPD-Chefin Saskia Esken,
- „gutes Aufwachsen & starke Familien“ Parteivize Serpil Midyatli,
- „Europa, Frieden und die Welt“ der Europabeauftragte Udo Bullmann und
- „Freiheit und Sicherheit im Einklang“ Parteivorstandsmitglied Katarina Barley.
Mehr Informationen findest du hier:
SPD - Deine Idee für morgen
www.vorwärts.de
oder direkt bei der SPD Programmwerkstatt einloggen.