Klara Geywitz: „Für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung“

Veröffentlicht am 22.03.2017 in Landespolitik

Potsdam. Das Brandenburger Innenministerium hat heute Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in Brandenburg vorgestellt. Demnach stiegen die Fallzahlen insgesamt von 1.972 (2015) auf 2.163 im vergangenen Jahr. Dazu erklärt die Brandenburger SPD-Generalsekretärin Klara Geywitz: „Im vergangenen Jahr hat es eine deutliche Zunahme politisch motivierter Kriminalität in Brandenburg gegeben. Besonders besorgniserregend ist der starke Anstieg bei den politisch motivierten Gewaltdelikten. Diese Entwicklung ist absolut inakzeptabel.

Für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung. Jeder muss wissen, dass Polizei und Justiz alles daran setzen werden, die Täter zu ermitteln und vor Gericht zu stellen. Wer andere Menschen angreift, darf und wird nicht ungeschoren davonkommen. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die Aufklärungsquote im Bereich der politisch motivierten Gewaltdelikte auf über 80 Prozent gestiegen ist. Unsere Polizei ist gut aufgestellt, wachsam und hoch engagiert.

Die Zunahme politisch motivierter Kriminalität kommt nicht von ungefähr. Sie ist vor allem auch die Folge des Versuchs von Rechtspopulisten, unsere Gesellschaft zu spalten. Wer fordert, auf Flüchtlinge an der Grenze zu schießen oder wer alle Muslime mit Terroristen gleichsetzt, der schmeißt Brandfackeln in die Mitte unserer Gesellschaft. Deshalb ist die schnelle Ergreifung der Täter das eine. Genauso wichtig ist es, dass wir als Gesellschaft rechte Hetzer dorthin verweisen, wo sie hingehören: ins politische Abseits.“

 
 

Für Dich sind wir viele.

Mit Dir sind wir mehr.

 

Jetzt SPD Mitglied werden

Mach mit und unser Land noch besser!


Für Dich auf Facebook

 

 

Für Dich im Landtag


Für Dich im Bundestag

Simona Koß MdB

Stefan Zierke MdB


Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst.  www.SPD.de und https://ukraine-hilfe.barnim.de


SPD Brandenburg

SPD Brandenburg


Arbeitsgemeinschaften

JUSOS Barnim

Arbeitsgemeinschaft für Bildung


KALENDER

Alle Termine öffnen.

22.03.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung

23.03.2023, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Bernau
Auch im Live-Stream: Bernau bei Berlin

24.03.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Sprechstunde der Bundestagsabgeordneten Simona Koß
Sie haben keinen für Sie passenden Termin gefunden? Senden Sie uns Ihre Anfragen per Mail zu, wir leiten diese ge …

24.03.2023, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Eröffnungsfeier des neuen Wahlkreisbüros
Ihr seid alle herzlich willkommen!

24.03.2023, 18:00 Uhr UB-Parteitag




Wahlprogramme

Wahlprogramm Barnim

Das Zukunftsprogramm


Koalitionsvertrag 2021-2025


Corona Informationen

SPD News


Counter

Besucher:540154
Heute:90
Online:8

Suchen