22.06.2022 in Ratsfraktion von SPD Eberswalde
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
in unserer Fraktionssitzung im Mai war der Sozialdezernent Prof. Dr. König zu Gast um mit uns über die Themen Kita und neue Grundschule zu diskutieren.
Der dringende Bedarf nach weiteren Kitaplätzen stellt ein großes Problem dar. Auch wenn der neue Hort Kinderinsel schon zu 25% fertig ist, werden zwei weitere Kita-Neubauten wahrscheinlich nicht vor 2024 fertig gestellt. Auch die bestehenden Grundschulen (besonders im Brandenburgischen Viertel und in der Innenstadt) reichen nicht mehr aus. Mit dem Erweiterungsbau der Grundschule Finow wurde bereits ein wenig Abhilfe geschaffen. Die Stadt muss jetzt aber schnell nach einem geeigneten Standort für den Neubau einer Grundschule suchen. Dass es eine 3-zügige Schule wird konnte Prof. Dr. König bestätigen.
Wir bleiben als Fraktion weiter an dem Thema Kita und Grundschule dran und setzen uns auch zukünftig stark dafür ein. Mit dem Thema „Wohnen in Eberswalde“ hat sich unsere Fraktion weiter intensiv beschäftigt. Eine Arbeitsgruppe hat wichtige Positionen (Fassadenbegrünung, Weiterverkauf von Grundstücken, alternative Wohnformen) erarbeitet. Hieraus werden wir Beschlussvorlagen entwickeln und in die Ausschüsse einbringen, denn wir müssen jetzt die Weichen für eine sozial verträgliche Wohnungspolitik der Stadt stellen.
Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten einen schönen Start in den Sommer
Mit freundlichem Gruß
Ihr Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender
17.06.2022 in Ortsverein von SPD-Finow
Am Samstag, 11.06. trafen sich auf Einladung unseres Ortsvereinsvorsitzenden an alle Wahlkämpfer zur Bürgermeisterwahl, an die Mitglieder und sachkundigen Einwohner der gemeinsamen SPD/BFE Fraktion zum 3 jährigen Bestehen und Mitglieder beider Ortsvereine zur Führung mit dem Zoodirektor Dr. Bernd Hensch in unserem Eberswalder Zoo.
Leider fanden, trotz langfristiger Einladung, nicht alle die Zeit. Nach einer Tierparade mit Lama, Schlange und Papagei, die Einige um den Hals oder auf die Schulter bekamen, starteten wir in Richtung des am 02. Juni eingeweihten sprechenden Baumes. Entlang des Rundweges und mit unterhaltsamen Anekdoten durch den Zoodirektor ging es Zielgenau in das Affengehege.
14.06.2022 in Allgemein von SPD Panketal
Die SPD-Fraktion wünscht allen Panketaler Einwohnerinnen und Einwohnern eine angenehme Sommerzeit.
Im ersten Halbjahr standen wichtige Entscheidungen. So hat sich die SPD dafür starkgemacht, einen sorgsameren Umgang mit dem Trinkwasser – gerade in den Trockenzeiten – mit einem veränderten Gebührenmodell zu unterstützen.
Neben dem Thema der Verbesserung des Radverkehrs standen vor allem die intensiven Planungen für gleich zwei neue Schulkomplexe im Vordergrund unserer politischen Beratungen. Die Planung für die neue Grundschule an der Elbestraße schreitet voran, dank eines intensiven gemeinsamen Abstimmungsverfahrens zwischen Gemeinde und den Gemeindevertretern kann bislang der ambitionierte Zeitplan gehalten werden. Auch der Bau der Sporthalle an der Straße der Jugend schreitet sichtbar voran. Und der Kreis plant die Errichtung eines staatlichen Gymnasiums in Panketal. Dies ist eine besonders erfreuliche Entwicklung und trägt der wachsenden Region hier Rechnung.
Aktiv beteiligt hat sich die SPD-Fraktion auch an einem Antrag zur Entwicklung eines Leitbildes für Hobrechtsfelde – eingebettet in ein Gesamtkonzept für Panketal. Die erschreckenden Entwicklungen in der Ukraine bleiben ein zentrales Thema. Die SPD-Fraktion bedankt sich ganz besonders herzlich bei den vielen ehrenamtlich Tätigen, die in den letzten Monaten viel gegeben haben, um in der Not zu helfen.
Ihr Olaf Mangold - SPD-Fraktionsvorsitzender
Namens des SPD-Ortsvereins wünsche ich in diesen angespannten Zeiten allen Panketalerinnen und Panketalern eine entspannte und erholsame Ferienzeit. Seien Sie achtsam mit sich und ihren Mitmenschen und kommen Sie gesund zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Pieczkowski - Ortsvereinsvorsitzender
10.06.2022 in Veranstaltungen von SPD-Finow
am Samstag, 01.10.2022 ab 15:00 Uhr veranstaltet der SPD Ortsverein Finow seinen 13. Preisskat- und Romméabend.
Aufgrund des neuen Ortes und begrenzten Plätzen, sichert eine schnelle Zusage auch einen Platz.
Alle Teilnehmer erhalten einen Preis.
Ort: Cafe von "Charlys Eck", Eberswalder Straße 79
Einlass: ab 14:30 Uhr
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Startgebühr: 10 Euro pro Person
Anmeldungen mit Zahlung der Startgebühr bitte bis 20.09.2022 an mich.
Bitte mit Namen, Angabe ob Skat oder Romme, der Startgebühr von 10 Euro und Kontaktdaten an mich:
Ringo Wrase, Eberswalder Straße 70, 16227 Eberswalde
Bei Nachfragen Bitte per Mail oder telefonisch 0162-8917079 an Mich.
Informiert bitte auch eure Familienangehörigen, Freunde, Bekannte usw.
Die Versorgung mit Essen und Trinken übernimmt die Gaststätte.
24.05.2022 in Ratsfraktion von SPD-Finow
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
Am 09.04.2022 traf sich unsere Fraktion zur ersten Fraktionsklausur nach der Bürgermeisterwahl. Auf dieser Klausur wurde unserer ehemaliger stellvertretender Fraktionsvorsitzender Götz Herrmann verabschiedet. Wir bedankten uns für seine Tätigkeit und sein Engagement für unsere Fraktion und wünschten ihm für seine neue Aufgabe als Bürgermeister unserer Stadt alles Gute und viel Erfolg.
Mit Isabell Sydow, die unsere Fraktion bisher als sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport vertrat, haben wir eine engagierte und sehr kompetente neue Stadtverordnete in unseren Reihen.
Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst. www.SPD.de und https://ukraine-hilfe.barnim.de
12.08.2022, 19:00 Uhr Sternschnuppennacht am Wasserturm Finow
15.08.2022, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Vorstand Panketal
16.08.2022, 19:00 Uhr Fraktionssitzung Panketal
24.08.2022, 18:00 Uhr gemeinsame Ortsvereinssitzung Eberswalde und Finow
30.08.2022 - 30.08.2022 Fraktionssitzung Kreistag Barnim
Besucher: | 540140 |
Heute: | 33 |
Online: | 2 |