17.03.2023 in Allgemein von SPD Bernau bei Berlin

Bundestagsabgeordnete Simona Koß eröffnet Wahlkreisbüro in Bernau

 

Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), eröffnet am Freitag, den 24. März 2023, ab 14 Uhr ihr neues Wahlkreisbüro in Bernau-Friedenstal. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das neue Büro kennenzulernen und mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

 

Neben dem bestehenden Wahlkreisbüro in Müncheberg und dem mobilen Wahlkreisbüro, dem „KoßMobil“, ist das Wahlkreisbüro in Bernau-Friedenstal nun die dritte Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II.

 

Das Wahlkreisbüro befindet sich am Friedenstaler Platz 6, 16321 Bernau bei Berlin.

  

Öffnungszeiten:

Montag: 12:00 – 17:00 Uhr

Dienstag + Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 – 19:00 Uhr

 

Sprechstundentermine finden Sie auf unserer Homepage unter "Termine". 

 

Kontaktdaten:

Wahlkreisbüro Bernau

MdB Simona Koß

Friedenstaler Str. 6, 16321 Bernau bei Berlin

 

E-Mail: simona.koss.wk02@bundestag.de

Tel.: 03338 700 99 88

14.03.2023 in Kommunalpolitik von SPD-Finow

Beitrag für das März-Amtsblatt

 

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,

am 28.01.2023 hat sich die Fraktion zu ihrer alljährlichen Klausur getroffen. Wir haben uns auf dieser mit dem Bürgermeister ausgetauscht und unsere Jahresplanung abgeschlossen. In diesem Jahr werden wir uns vor allem mit den Themen Wohnen, Jugendarbeit und dem Wirtschaftsstandort Eberswalde auseinandersetzen.

Außerdem durften wir Kurt Fischer auf unserer Klausur als Gast begrüßen. Da Angelika Röder Ende Januar aus der Stadtverordnetenversammlung ausgeschieden ist, wird er für sie nachrücken. Wir bedanken uns auch noch einmal auf diesem Wege bei Angelika für ihre wichtige Arbeit und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kurt Fischer.

Auf unserer Fraktionssitzung am 13.02.2023 hatten wir Vertreter des Bauprojektes „Sommerhöhe“ zu Gast. Wir haben uns über Veränderungen in der Bauplanung ausgetauscht und konnten einige offene Fragen klären.

13.03.2023 in Unterbezirk

17. SITZUNG DES KREISTAGES BARNIM

 

INFORMATION DER KREISTAGSFRAKTION ZUR 17. SITZUNG DES KREISTAGES BARNIM AM 08.03.2023

Liebe Genossinnen und Genossen,

unsere Frühjahrssitzung des Kreistages war im Wesentlichen geprägt durch fünf Themenkomplexe:

- die ausstehende Genehmigung des Haushaltes 2023/2024

- die aktuelle und die zukünftige Nahverkehrssituation insbesondere im Süd-Barnim

- die Unterbringung zu erwartender Flüchtlinge

- der Rettungsdienst im Barnim und

- das Thema leicht verständliche Sprache im Kreistag.

Mit der ausstehenden Genehmigung des Kreishaushaltes 2023/2024 beschäftigte sich der Landrat in seinem Tätigkeitsbericht an den Kreistag und führte dazu aus, dass es von vornherein allen klar war, dass der Haushalt 23/24 erstmals genehmigungspflichtige Teile beinhaltet. Grund dafür ist die notwendige Kreditaufnahme für insgesamt fünf Schulneubauten mit einem Investitionsvolumen von 350 Mio. € über einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Haushalt ist in der Prüfung beim Ministerium des Inneren und für Kommunales. Es gibt

09.03.2023 in Allgemein von SPD Bernau bei Berlin

Einladung zum Themenabend "Frieden schaffen! - ohne Waffen?!"

 

In der kommenden Woche veranstalten die SPD Bernau und die SPD Panketal einen öffentlichen Themenabend unter dem Titel "Frieden schaffen! - ohne Waffen?! Der russische Krieg und seine Folgen":

  • Am 15. März 2023
  • In der Mensa der Grundschule Zepernick (Schönerlinder Straße 83, 16341 Panketal)
  • Beginn um 18:00

 

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der unerträgliches Leid mit sich bringt, jährte sich vergangene Woche zum ersten Mal. Wir alle und besonders die Menschen in der Ukraine sehnen sich nach Frieden. Welche Folgen hat der Krieg für die Ukraine, welche Hilfe braucht es und welche Auswirkungen hat der Krieg hier in Deutschland.
In seiner Regierungserklärung am 02.03.2023 gab Olaf Scholz deutlich zu verstehen, dass Deutschland an der Seite der Ukrainer:innen steht und "dass sich Putins Imperialismus nicht durchsetzen darf." Damit einher geht auch die Grundsatzdebatte, ob Frieden mit Waffenlieferungen in die Ukraine ermöglicht werden kann.

Diskutiert mit der Bundestagsabgeordneten Simona Koß, Dr. Susan Stewart von der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie mit Oberst a.D. Burkhard Thomaschewski.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Panketaler Bürgermeister Max Wonke.

 

08.03.2023 in Ortsverein von SPD-Finow

Frauentag in Finow

 

Der SPD-Ortsverein Finow gratuliert allen Frauen zum Internationalen Frauentag.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen lieben Frauen am 08 03.2023 eine Blume überreichen zu können.

Ihr SPD-Ortsverein Finow

 

07.03.2023 in Allgemein

Equal Pay Day | Internationaler Frauen*tag

 

Weniger Geld, schlechtere Bildungschancen, mehr Care-Arbeit: 66 Tage im Jahr werden Frauen nicht bezahlt!

Heute ist Equal Pay Day. Der Tag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zum heutigen Tag haben Frauen im Schnitt unbezahlt gearbeitet — aber wahrlich nicht umsonst!

Egal ob Equal Pay Day oder Internationaler Frauen*tag — an jedem Tag des Jahres gilt: Die SPD macht sich immer stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.

Als SPD stehen wir für:

  • Gleichen Lohn für die gleiche Arbeit
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote, die auf Frauen zugeschnitten sind
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Bessere Rahmenbedingungen, um die unbezahlte Sorgearbeit — von der Kinderbetreuung bis zur Pflege — partnerschaftlich zu teilen
  • Mehr Anreize für Männer, Familienzeit zu nehmen

Wir brauchen echte Gleichstellung. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für Frauen.

Das ist Soziale Politik für Dich.

Für Dich sind wir viele.

Mit Dir sind wir mehr.

 

Jetzt SPD Mitglied werden

Mach mit und unser Land noch besser!


Für Dich auf Facebook

 

 

Für Dich im Landtag


Für Dich im Bundestag

Simona Koß MdB

Stefan Zierke MdB


Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Wir zeigen Dir hier, welche Hilfsorganisationen Du mit Spenden unterstützen, wie Du Geflüchtete aufnehmen und auf welchen Kundgebungen Du Solidarität zeigen kannst.  www.SPD.de und https://ukraine-hilfe.barnim.de


SPD Brandenburg

SPD Brandenburg


Arbeitsgemeinschaften

JUSOS Barnim

Arbeitsgemeinschaft für Bildung


KALENDER

Alle Termine öffnen.

22.03.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung

23.03.2023, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Bernau
Auch im Live-Stream: Bernau bei Berlin

24.03.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Sprechstunde der Bundestagsabgeordneten Simona Koß
Sie haben keinen für Sie passenden Termin gefunden? Senden Sie uns Ihre Anfragen per Mail zu, wir leiten diese ge …

24.03.2023, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Eröffnungsfeier des neuen Wahlkreisbüros
Ihr seid alle herzlich willkommen!

24.03.2023, 18:00 Uhr UB-Parteitag




Wahlprogramme

Wahlprogramm Barnim

Das Zukunftsprogramm


Koalitionsvertrag 2021-2025


Corona Informationen

SPD News


Counter

Besucher:540154
Heute:101
Online:5

Suchen